TEXAID übernimmt die Altkleider beim Zürich Marathon

Am diesjährigen Marathon in Zürich haben bei strahlendem Wetter rund 8'800 Läuferinnen und Läufer teilgenommen. TEXAID übernahm in diesem Jahr erstmals die Altkleidersammlung beim Event.

Besonders bei kälterer Witterung ist es sinnvoll, bis kurz vor dem Start wärmere Kleider über der Laufbekleidung zu tragen. Viele Sportler/innen ziehen sich deshalb etwas über dem Laufdress an, das sie anschliessend entsorgen möchten. Damit diese ausgedienten Kleider nicht im Abfall landen, hat TEXAID Altkleider-Säcke mit dem TEXAID-Logo am Start aufgestellt. Egal ob Jacken, T-Shirts, oder lange Hosen, die Marathon-Teilnehmer/innen konnten ihre wärmende Bekleidung guten Gewissens den grossen TEXAID-Säcken anvertrauen und den Marathon in Angriff nehmen.

TEXAID gewährleistet eine optimale Weiterverwertung der abgegebenen Textilien. Ob wieder getragen oder zu Putzlappen und Dämmstoffen verarbeitet, in jedem Fall erhalten ausgemusterte Kleider bei TEXAID im textilen Kreislauf ein zweites Leben. Damit können wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung deutlich reduziert werden. Der Grossteil des erwirtschafteten Erlöses kommt zudem Schweizer Hilfswerken und vielen regionalen gemeinnützigen Organisationen zugute. Sie setzen die erhaltenen Gelder für soziale Projekte im In- und Ausland ein.