UNTERFLUR-CONTAINER FÜR PLATZSPARENDE SAMMLUNG

In dicht besiedelten Gemeinden und Städten werden immer häufiger platzsparende Unterflur-Container eingesetzt, die eine saubere und ästhetische Lösung für den Umgang mit Abfallstoffen bieten. Seit diesem Herbst steht nun auch ein erster Unterflur-Container für Alttextilien im Tessin im Einsatz. Bei der Sammelstelle werden neben Alttextilien auch Glas und Haushaltskehricht via Unterflur-System gesammelt.

Bedienungsfreundliche Abgabe der Sammelsäcke
Die Unterflur-Lösung für textile Wertstoffe hat TEXAID eigens für diesen Zweck entwickelt. Der Unterflur-Container von TEXAID wird so eingebaut, dass an der Oberfläche nur die Einwurfsäule sichtbar bleibt. Die niedrige Höhe der Säule ermöglicht einen bequemen Einwurf und somit eine bedienungsfreundliche Abgabe der Altkleidersäcke. Aufgrund des Säulenprinzips wird Fläche gespart und eine harmonische Integration ins Ortsbild ermöglicht. Das Sammelvolumen ist vergrössert, da die unterirdische Lagerung mehr Platz bietet. Dadurch müssen Unterflurcontainer auch weniger oft geleert werden als herkömmliche Container. So können die gefahrenen Kilometer für die Containerleerung minimiert werden, was den CO2-Ausstoss reduziert.